Als Partnerbetrieb im BASF Ausbildungsverbund bilden wir Sie als Teilnehmer des Programms „Start in den Beruf (m/w/d)“ in unserer Produktion aus. Dies dient als Vorbereitung zum Einstieg in eine Ausbildung und kann auch ohne Schulabschluss erfolgen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der BASF oder Sie können sich auch direkt auf einer Veranstaltung zu den Startprogrammen informieren. Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die BASF Ludwigshafen online unter www.basf.com/ausbildung.
Technotrenn ist anerkannter und zertifizierter Ausbildungsbetrieb der IHK Rhein-Neckar. Wir bilden Azubis (m/w) in der Produktion, als auch im kaufmännischen Bereich aus.
Wir bilden Azubis zur „Kauffrau/mann für Büromanagement“ aus. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns oder senden uns direkt Ihre aussagefähigen Unterlagen zu.
Generell können wir über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten sprechen. Rufen Sie uns gerne an.
Flexibilität * Perspektiven * Selbstorganisation * Teamgeist * keine Hierarchie * familiäre Atmosphäre
Zur Unterstützung in unserer Produktion sowie für verschiedene Tätigkeiten im und um unser Gebäude. Sehr interessant ist dieser Job – auf geringfügiger Basis – für agile Frührentner (m/w/d), welche sich noch zu jung zum Aufhören fühlen. Führerscheinklasse B ist erforderlich. Arbeitszeiten nach Absprache.
Wir benötigen 2 x pro Woche (Werktags) ca. 2,5 Stunden, vorzugsweise spät Nachmittags – wir sind jedoch flexibel – die Unterstützung in Sachen Sauberkeit. Dabei sind alle üblichen Tätigkeiten in einem kleinen Produktionsgebäude mit Büroräumen zu erledigen. Bei Interesse können Sie sich zusätzlich auch um die Pflege unseres Außenbereichs kümmern. Die Bezahlung läuft auf geringfügiger Basis. Bei Ausübung mit guter Qualität und positiver Entwicklung besteht ggf. Potenzial für weitere Aufgaben. Die Beherrschung der Deutschen Sprache ist Voraussetzung.
Bitte melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns.